Umzug von Höxter nach Brakel
Die Diakonie Paderborn-Höxter e.V. verlässt schweren Herzens den Standort Höxter um in Brakel ab dem 1. Dezember 2025 eine neue zentrale Anlaufstelle für ihre Beratungsangebote im Kreis Höxter einzurichten.
Nach ersten Planungen mit der evangelischen Kirchengemeinde Weser-Nethe für einen gemeinsamen neuen Standort in Höxter wurde jedoch in Gesprächen mit Kostenträgern Klienten, Mitarbeitenden und ersten Besichtigungen immer deutlicher, dass es nicht nur um neue zeitgemäße und barrierefreie Räumlichkeiten geht, sondern vielmehr um die bessere Erreichbarkeit der Angebote der Diakonie, der möglichen Bündelung und damit verbesserter Effizienz im Kreis Höxter. Der weitere Standort der Diakonie in Warburg bietet den Klienten aus dem westlichen Kreisgebiet oder der Mitte keine bessere Erreichbarkeit.
„Aufgrund der geographischen Lage und Verkehrsanbindung, der vorhandenen Infrastruktur und letztlich eines geeigneten Standortes fiel nun die Entscheidung für Brakel“, so Vorstand der Diakonie Vanessa Kamphemann.
Das Beratungszentrum an der Nieheimer Straße 9 startet am 1. Dezember zunächst mit den Angeboten Schuldner- und Insolvenzberatung, Suchtberatung, Krebsberatung und Beratung bei
Diskriminierung. Geplant sind weitere soziale Beratungen und Unterstützungsangebote.
Infos dazu folgen. Die Fachkräfte der Diakonie sind erreichbar unter der
Telefonnummer 05271 2204 oder per E-Mail unter brakel@diakonie-pbhx.de
Allen Kooperationspartnern und Unterstützern in Höxter und sagt die Diakonie herzlichen Dank und adieu. „Bei entsprechender personeller Ausstattung und geeigneten Räumlichkeiten sind auch zukünftig Außensprechstunden in Höxter denkbar“, betont Brigitte Kaese, die zuständige Bereichsleiterin der Diakonie und zeigt damit auch eine mögliche Perspektive für die Klienten in Höxter auf.



