Unterstützung für Kinder, Jugendliche und das Miteinander im Stadtteil

Die Diakonie Paderborn-Höxter e.V. freut sich über eine Spende der VerbundVolksbank OWL eG in Höhe von 1.000 Euro. Mit diesem Beitrag werden zwei zentrale Projekte im Stadtteil Kaukenberg unterstützt: die offene Anlaufstelle „Regenbogen“ für Kinder und Jugendliche sowie die Quartiersarbeit, die das soziale Miteinander im Viertel nachhaltig stärkt.


„Als VerbundVolksbank OWL eG sehen wir es als unsere Verantwortung, nicht nur wirtschaftlich, sondern auch gesellschaftlich zu wirken“, sagt Marc Locker von der VerbundVolksbank OWL eG. „Gerade Kinder und Jugendliche brauchen Orte, an denen sie sich sicher fühlen und gefördert werden. Deshalb unterstützen wir dieses Projekt sehr gerne – es ist eine Investition in die Zukunft des Stadtteils.“


Die Anlaufstelle „Regenbogen“ bietet Kindern und Jugendlichen einen geschützten Raum zum Spielen, Lernen und zur Freizeitgestaltung – ein Ort, an dem sie einfach Kind sein dürfen. Die Angebote sind klar strukturiert:
• Jugendgruppe: montags, mittwochs und freitags von 18:00 bis 21:00 Uhr
• Kindergruppe (KG): donnerstags von 16:15 bis 18:15 Uhr
• Offene Sprechstunde: dienstags für Kinder, Jugendliche und Eltern


„Viele Kinder kommen regelmäßig zu uns und erleben hier vor allem eines: Verlässlichkeit, Aufmerksamkeit und Gemeinschaft“, erklärt Lisa Krüger, Leiterin der Anlaufstelle. „Die Spende hilft uns, diese wichtige Arbeit fortzusetzen und weiterzuentwickeln.“
Ebenso zentral ist die Quartiersarbeit der Diakonie, die sich an alle Bewohner*innen des Kaukenbergs richtet. Mit vielfältigen Angeboten wie Nachbarschaftsprojekten, Begegnungsformaten oder individueller Beratung stärkt sie das soziale Gefüge im Stadtteil.
„Unser Ziel ist es, gemeinsam mit den Menschen vor Ort den Stadtteil lebendig und lebenswerter zu gestalten“, sagt Karin Kleineberg von der Quartiersarbeit. „Dank der Spende können wir gezielt auf Bedarfe reagieren und neue Ideen für das Viertel umsetzen.“
Trotz des großen Engagements ist klar: Die Räumlichkeiten der Anlaufstelle sind in die Jahre gekommen. Eine grundlegende Renovierung ist dringend notwendig. „Wir wünschen uns hellere, barrierefreie Räume und eine kindgerechte Ausstattung – das entspricht dem, was die Kinder verdienen“, sagt Vanessa Kamphemann, Vorstand der Diakonie Paderborn-Höxter e.V.
Um die dringend benötigte Erneuerung zu realisieren, sind weitere Spenden herzlich willkommen. Jeder Beitrag hilft dabei, den Kaukenberg als Ort der Begegnung, Bildung und Gemeinschaft weiterzuentwickeln – für Kinder, Jugendliche, Familien und alle, die hier leben.

Beitrag teilen:

Inhalt

Geben Sie einen Suchbegriff ein.