Vortag und Diskussionsrunde mit Rainer Orban am 15. September 2025 - Herzliche Einladung!
Die Diakonie und das Team der Sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH) laden herzlich ein zu einem Fachtag, der sich den aktuellen Herausforderungen und notwendigen Weiterentwicklungen in der Jugendhilfe widmet.
In einer Zeit, in der sich gesellschaftliche Realitäten rasant verändern, steht auch die Kinder- und Jugendhilfe unter hohem Anpassungsdruck. Familienstrukturen wandeln sich, psychische Belastungen bei Kindern, Jugendlichen und Eltern nehmen zu, die Anforderungen an Fachkräfte steigen – und gleichzeitig fehlen vielerorts personelle und finanzielle Ressourcen. Die Jugendhilfe sieht sich immer häufiger mit komplexen Lebenslagen konfrontiert, für die Standardlösungen nicht ausreichen.
Gerade in diesen Zeiten ist es notwendig, Jugendhilfe neu zu denken: Strukturen, Konzepte und Haltungen gehören auf den Prüfstand. Was brauchen Familien heute wirklich? Wie können wir Beteiligung, Beziehung und Selbstwirksamkeit stärken – sowohl bei Klient*innen als auch bei Fachkräften? Und wie kann Jugendhilfe wieder mehr Raum für Menschlichkeit, Vertrauen und echte Entwicklung schaffen?
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt unseres Fachtags mit dem bekannten Autor und Experten: Rainer Orban stellt zentrale Thesen aus seinem Buch
„Jugendhilfe neu denken“ vor und lädt ein zum gemeinsamen Dialog.
Wir freuen uns auf einen erkenntnisreichen Tag mit engagierten Fachkräften, neuen Impulsen und lebendigen Diskussionen – für eine Jugendhilfe, die den Menschen wieder in den Mittelpunkt stellt.
15. September 2025 von 15:00 18:00 Uhr in der Diakonie, Friedrichstraße 15 in Paderborn.
Anmeldelink bis zum 08. September 2025