Schriftgröße

A- A A+

Schuldner- und Insolvenzberatung in Warburg

Sprechstunden
und Standort:
Sternstraße 19
34414 Warburg
Termine nach Vereinbarung

 

Kontakt: Sekretariat:
Heike Kevenhörster
Tel. 05641 7888-13
Fax: 05641 7888-18 oder
schuldnerberatung-war@diakonie-pbhx.de
 WAR Kevenhoerster 5282

Es gibt immer einen Weg
Wenn Schulden und Verbindlichkeiten Ihnen den Schlaf rauben, der Gang zum Briefkasten zur psychischen Bealstung wird - dann lassen Sie sich helfen.

Wir sind für Sie da:

  • Wir helfen Ihnen, einen Überblick über Ihre Schulden zu bekommen.
  • Wir erarbeiten mit Ihnen eine Übersicht über Ihre Einnahmen und Ausgaben.
  • Wir helfen Ihnen bei Verhandlungen mit Banken, Versandhäusern und anderen Gläubigern und unterstützen Sie  bei Vereinbarungen über Stundungen, Ratenzahlungen  und bei  Vergleichsabschlüssen.
  • Wir begleiten Sie durch alle Phasen eines Verbraucherinsolvenzverfahrens.
Anja Auspurg
Tel. 05641 7888-15
auspurg(at)diakonie-pbhx.de
WAR Vorlicek Auspurg 005
Herta Deuermeier
Tel. 05641 7888-13
deuermeier(at)diakonie-pbhx.de
WAR Deuermeier 695 1


Informationen zum Thema Pfändungsschutz (P-Konto/Pfändungsschutzkonto)

Das P-Konto ist eine Spezialform des Girokontos. Jedes Kreditinstitut ist verpflichtet, ein bestehendes Konto in ein Pfändungsschutzkonto umzuwandeln.

Hier finden Sie Informationen als PDF zum Download:
Pfaendungsschutztabelle ab 01.07.2021 als PDF
Musterbescheinigung P-Konto 2021 als PDF

Hilfe für
Flüchtlinge 

Kronenkreuz

Hilfe für Schwangere in PB
Deutschkurse in Höxter
Hilfe im Ehrenamt 

Termine - Warburg

Jeden 1. Donnerstag im Monat: 15 bis 17 Uhr Schulmaterialienkammer in Warburg, Corvinushaus, Sternstr.19


12. April 2023, 18 bis 19.30 Uhr, in Warburg: Gruppe für Partnerinnen und Partner suchterkrankter Menschen, Corvinushaus, Sternstraße 21 (jeden 2. Mittwoch im Monat).


  • Meldungen

    • diakonie wir suchen verstrkung web600

      Steuerfachkraft (m/w/d) für das Abrechnungswesen

      Fachkraft der sozialen Arbeit für die Flüchtlingsberatung in Hx

      Praktikumsplätze oder Erziehungsbeistandschaften

      Weitere Informationen hier.

      Initiativbewerbungen ebenfalls hier.