Sprechzeiten: | nach Vereinbarung | |
Standort: | Klingenderstr. 13 33100 Paderborn |
|
Kontakt: | Alexandra Meier Klingenderstraße 13, 33100 Paderborn Tel. 05251 5002-20 Mobil: 0170 2041399 oder ehrenamt(at)diakonie-pbhx.de |
![]() |
Kostenfreie Bewerbungsunterstützung für geflüchtete Menschen und Migranten bei der Diakonie Paderborn-Höxter e.V.
Das Erstellen eines Lebenslaufes und einer Bewerbung in einer fremden Sprache ist eine Herausforderung, bei der die geflüchteten Menschen auf Unterstützung angewiesen sind. Das erleben die Mitarbeitenden der Asylbewerber- und Migrationsberatung der Diakonie Paderborn-Höxter immer häufiger in ihrem Beratungsalltag. Das Erstellen der erforderlichen Unterlagen für eine Bewerbung ist jedoch sehr zeitintensiv und von den Beratungsstellen nicht leistbar.
Es gibt bereits viele Aktivitäten in der beruflichen Integration (wie zum Beispiel Job-Paten oder Jobcoaches), die das Ziel haben, Bewerber und Betriebe zusammenzubringen. Und es gibt Seminare und Trainings, in denen der Bewerbungsprozess, das Bildungssystem und der Arbeitsmarkt erläutert, Bewerbungstrainings durchgeführt, das Erstellen von schriftlichen Unterlagen und das Führen von Vorstellungsgesprächen erklärt werden.
Wir erleben, dass die Menschen bei jeder Bewerbung, die sie erstellen wollen, intensive Unterstützung benötigen. Im Schnitt sind es drei bis fünf Termine bis eine Bewerbung fertig ist. Die Menschen haben keinen Computer oder Drucker, und die Deutschkenntnisse reichen noch nicht aus für eine passende Bewerbung. Hier setzt das Projekt unserer Bewerbungsunterstützung an.
Wir suchen Sie als Ehrenamtliche!
Wir suchen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die mit uns als Träger im Rücken sich Zeit nehmen, Menschen bei ihren Bewerbungsunterlagen zu unterstützen oder sie selbst zu schreiben. Wir stellen geeignete und zentrale Räumlichkeiten an unserem Standort in der Riemekestraße 12 in Paderborn sowie die erforderliche technische Ausstattung und die Materialien zur Verfügung und schulen bei Bedarf im Vorfeld des Projektes die an der Unterstützung Interessierten.
Die Bewerbungsunterstützung soll zu festen Terminen stattfinden. Die Klientinnen und Klienten werden über die Dienste der Diakonie, andere Wohlfahrtverbände, Initiativen, die in der Flüchtlingsarbeit engagiert sind und andere geschickt. Die Ehrenamtlichen selbst bestimmen den Umfang ihrer Tätigkeit und werden in der Einarbeitung durch eine hauptamtliche Kraft unterstützt. Das Projekt wird initiiert und kontinuierlich begleitet von der Integrationsagentur der Diakonie Paderborn-Höxter e.V.
Wir würden uns freuen, wenn sich Menschen von dieser Tätigkeit angesprochen fühlen, die neben dem Willen sich zu engagieren, Spaß daran haben, Texte zu erstellen, einen guten Einblick in unsere Arbeitswelt hatten oder haben und optimaler Weise über Erfahrungen in der Flüchtlingsarbeit verfügen.