Psychosoziale Erstberatung von Flüchtlingen in der ZUE Bad Driburg
Sprechzeiten: | Mo-Fr 9-12 Uhr, Nachmittags nach Terminvereinbarung |
|
Standort: | Zentrale Unterbringungseinrichtung Bad Driburg des Landes NRW Nordfeldmark 4 33014 Bad Driburg |
|
Kontakt: | Nura Harutyunyan Tel. 05253 9756682 Mobil: 0176 20445067 oder harutyunyan(at)diakonie-pbhx.de |
![]() |
Psychosoziale Erstberatung und Betreuung
Im Rahmen eines Pilotprojektes des Landes Nordrhein-Westfalen bietet die Diakonie Paderborn-Höxter e.V. in der ZUE Bad Driburg psychosoziale Betreuung für Flüchtlinge an. Sie ist gedacht als Anlaufstelle für besonders schutzbedürftige und traumatisierte Menschen und schließt eine wichtige Lücke im Hilfsangebot für die Schutzsuchenden.
Traumatisierte Flüchtlinge
Viele Flüchtlinge sind geprägt von traumatischen Erlebnissen und ihren Folgen. Zudem befinden sie sich in einer Situation, in der völlig unsicher ist, wie es weitergeht. Die psychosoziale Betreuung bietet entlastende und stützende Gespräche und vermittelt im Bedarfsfall Kontakte zu Organisationen, die nach dem Transfer in die Kommune weiterhelfen können.
Modellprojekt
Dem Pilotprojekt vorangegangen war ein zweijähriges Modellprojekt „Psychosoziale Erstberatung“ von Mai 2016 bis Juni 2018 in der ZUE Borgentreich. Finanziell unterstützt wurde es von der Evangelischen Kirche von Westfalen und dem Evangelischen Kirchenkreis Paderborn.
Zum Download:
Modellprojekt Psychosoziale Erstberatung. Zwischenbericht zur Evaluation: Bericht als PDF, 2468 KB
Modellprojekt Psychosoziale Erstberatung. Handout zum Zwischenbericht: Handout als PDF, 711 KB