Schriftgröße

A- A A+

Soziale Beratung von Flüchtlingen in der Stadt Höxter

Sprechzeiten: Beratungstermine nach Vereinbarung  
Standort: Brüderstraße 7
37671 Höxter
Eingang Minoritenstraße
 
Offene Sprechstunde: Gemeinsam mit dem Sozialamt der Stadt Höxter in der Flüchtlingsunterkunft "An der Steinmühle 1"
Dienstag 8.30-12.30 Uhr
Donnerstag 8.30-12.30 Uhr
  HX Scholz 31 N
Kontakt:  Anette Scholz
Tel. 05271 6946875
Mobil: 0176 20658288 oder
scholz(at)diakonie-pbhx.de

  Klaus Sämann
Tel. 05271 9668474
Mobil: 0176 20658286 oder
saemann(at)diakonie-pbhx.de
HX Sämann Klaus Hoch HP

Hilfe für Geflüchtete
Die inhaltlichen Schwerpunkte der Arbeit mit Geflüchteten sind:

  • Beratung im Asylverfahren
  • Beratung bei abgelehnten Asylbegehren
  • Beratung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Bezug auf Bildung, Ausbildung und Arbeit
  • Vermittlung zu Hilfsangeboten bei physischen und/oder psychischen Erkrankungen
  • Hilfestellung zur Verselbstständigung und eigenverantwortlicher Alltagsgestaltung
  • Aktivierung von Hilfesystemen für alleinstehende Mütter, schwangere Frauen

 

Zahlreiche Ehrenamtliche engagieren sich in der Hilfe für Geflüchtete. Sie begleiten sie zum Beispiel bei Behördengängen oder beim Einkaufen. Interessierte an dieser ehrenamtlichen Tätigkeit können sich bei den Mitarbeitenden der Diakonie melden. Sie stehen den Ehrenamtlichen bei Fragen und Problemen beratend zur Seite.

Eine Anmeldung zu den Deutschkursen oder Mathematikkursen ist nur bei der VHS möglich. Für Rückfragen und Einzelabsprachen können Sie Herrn Reinhard Großkopf unter der Telefonnummer 0171-6955132 ansprechen.

Hinweis auf aktuelle Deutschkurse für Gefüchtete:
Die Sprachkurse für Geflüchtete aus der Ukraine finden statt montags, mittwochs und donnerstags von 8.30 bis 10 Uhr sowie ein zweiter Kurs montags von 10 bis 11.15 Uhr, in den Räumen der Diakonie, Brüderstraße 7 (Innenhof) in Höxter. Anmeldung bei der VHS unter Tel. (05271) 9634303


Merken

Hilfe für
Flüchtlinge 

Kronenkreuz

Hilfe für Schwangere in PB
Deutschkurse in Höxter
Hilfe im Ehrenamt 

Termine

Jeden Montag, 15 bis 17 Uhr, in Paderborn: Offene Sprechstunde der Schuldner- und Insolvenzberatung, Beratungsstelle der Diakonie, Riemekestraße 12.


Jeden Mittwoch 9.30 bis 11 Uhr: Eltern-Kind-Gruppe, in Borchen, Stephanus-Haus, Mühlenweg 1.


Montags, mittwochs und donnerstags, 8.30 bis 10 Uhr sowie montags 10 bis 11.15 Uhr: Sprachkurs für Geflüchtete aus der Ukraine, in Höxter, Diakonie, Brüderstraße 7 (Innenhof). Anmeldung: VHS Tel. (05271) 9634303


Jeden Montag, in Büren, ev. Gemeindehaus, Bahnhofstr. 40, Außensprechstunde der Schuldner- und Insolvenzberatung, Termine (zwischen 9 und 11.30 Uhr) nach Vereinbarung.


Jeden 1. und 3. Mittwoch, 9 bis 11 Uhr, in Büren, ev. Gemeindehaus, Bahnhofstr. 40, Sprechstunde der Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung.


27. März 2023, 13.30 bis 15.30 Uhr, in Paderborn: Trennungs- und Scheidungsberatung, Diakonie, Karl-Schurz-Straße 19, 33100 Paderborn.


12. April 2023, 18 bis 19.30 Uhr, in Warburg: Gruppe für Partnerinnen und Partner suchterkrankter Menschen, Corvinushaus, Sternstraße 21 (jeden 2. Mittwoch im Monat).


Termine - Höxter

Jeden 1. Donnerstag im Monat: 14 bis 15 Uhr Schulmaterialienkammer in Höxter, Brüderstr. 7


Höxteraner Mittagstisch, jeden Mo 12 bis 13.30 Uhr, Brüderstraße 7


Sprachkurse für Flüchtlinge Kontakt: Anette Scholz 0176 20658288 oder scholz@diakonie-pbhx.de


Montags, mittwochs und donnerstags, 8.30 bis 10 Uhr sowie montags 10 bis 11.15 Uhr: Sprachkurs für Geflüchtete aus der Ukraine, in Höxter, Diakonie, Brüderstraße 7 (Innenhof). Anmeldung: VHS Tel. (05271) 9634303


  • Meldungen

    • diakonie wir suchen verstrkung web600

      Steuerfachkraft (m/w/d) für das Abrechnungswesen

      Fachkraft der sozialen Arbeit für die Flüchtlingsberatung in Hx

      Praktikumsplätze oder Erziehungsbeistandschaften

      Weitere Informationen hier.

      Initiativbewerbungen ebenfalls hier.