![]() |
Bereichsleitung Brigitte Kaese (l.) und Diakonie-Vorstand Vanessa Kamphemann (r.) am Stand der Diakonie beim evangelischen Aktionstag in Höxter. Foto: Diakonie Paderborn-Höxter e.V. |
Höxter (dph). Unter dem Motto „Evangelisch in Höxter – bunt wie das Leben“ haben die evangelische Kirche und diakonische Träger in Höxter einen Aktionstag auf dem Marktplatz veranstaltet. Bei den Besucherinnen und Besuchern fanden die Aktionen und Informationsstände reges Interesse. Mit dabei waren die Evangelische Weser-Nethe-Kirchengemeinde Höxter, die Beratungsstelle der Diakonie Paderborn-Höxter e.V., das St.-Petri-Stift Höxter, Bethel.regional, die Theaterwerkstatt Bethel und die evangelischen Kindertageseinrichtungen Kunterbunt und Löwenzahn.
Die Beratungsstelle der Diakonie in Höxter beteiligte sich mit einem Angebot für Kinder und einem Infostand. „Der Aktionstag war rundherum gelungen“, freut sich Diakonie-Vorstand Vanessa Kamphemann. „Es war wichtig, dass wir mitten in der Stadt im regen Markttreiben auf unsere Angebote aufmerksam gemacht haben. So konnten wir viele Menschen erreichen und über die Angebote der Diakonie in Höxter informieren.“
In diesem Jahr wird die Beratungsstelle der Diakonie in Höxter 50 Jahre. Sie hat vielfältige offene Beratungsangebote wie Flüchtlingsberatung, Schuldner- und Insolvenzberatung und Familien- und Lebensberatung. Darüber hinaus gibt es Angebote wie die Schulmaterialienkammer, Deutschkurse für Geflüchtete, die Evangelische Familien- und Schwangerenbegleitung (EFaS) sowie den Höxteraner Mittagstisch als Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde und dem St.-Petri-Stift.
![]() |