Beratung zu Trennung und Scheidung
durch den Paderborner Rechtsanwalt
und Notar Wolfgang Weigel 

2022 08 04 Wolfgang Weigel quer
Termine für 2023:
Mittwoch, 14. Juni, 14-17.30 Uhr
Mittwoch, 19. Juli, 14-17.30 Uhr
Mittwoch, 16. August, 14-17.30 Uhr
Mittwoch, 13. September, 14-17.30 Uhr
Mittwoch, 11. Oktober, 14-17.30 Uhr
Mittwoch, 15. November, 14-17.30 Uhr
Mittwoch, 13. Dezember, 14-17.30 Uhr

Anmeldung unter:
trennung-und-scheidung(at)diakonie-pbhx.de
Tel. 05251 5002-35

Kostenlose Rentenberatung
durch die Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund
Brigitte Drüke
PB Drueke Brigitte kl

Die nächsten Termine für 2023
Mittwoch, 7. Juni, 11-15 Uhr
Mittwoch, 6. September, 11-15 Uhr
Mittwoch, 4. Oktober, 11-15 Uhr
Mittwoch, 8. November, 11-15 Uhr
Mittwoch, 6. Dezember, 11-15 Uhr
Terminabsprache unter:
ehrenamt@diakonie-pbhx.de
Tel. 05251 5002-35

EVB PB Logo quer       

 

Die Diakonie Deutschland
wird 175 Jahre. Auf #AUSLIEBE erfahren Sie mehr dazu:

Aus Liebe 175 Jahre Diakonie

   

Schriftgröße

A- A A+

Aktionstag „Evangelisch in Höxter – bunt wie das Leben“

2023 05 13 Aktionstag HX Diakonie WA0005

Bereichsleitung Brigitte Kaese (l.) und Diakonie-Vorstand Vanessa Kamphemann (r.) am Stand der Diakonie beim evangelischen Aktionstag in Höxter. Foto: Diakonie Paderborn-Höxter e.V.

Höxter (dph). Unter dem Motto „Evangelisch in Höxter – bunt wie das Leben“ haben die evangelische Kirche und diakonische Träger in Höxter einen Aktionstag auf dem Marktplatz veranstaltet. Bei den Besucherinnen und Besuchern fanden die Aktionen und Informationsstände reges Interesse. Mit dabei waren die Evangelische Weser-Nethe-Kirchengemeinde Höxter, die Beratungsstelle der Diakonie Paderborn-Höxter e.V., das St.-Petri-Stift Höxter, Bethel.regional, die Theaterwerkstatt Bethel und die evangelischen Kindertageseinrichtungen Kunterbunt und Löwenzahn.

Die Beratungsstelle der Diakonie in Höxter beteiligte sich mit einem Angebot für Kinder und einem Infostand. „Der Aktionstag war rundherum gelungen“, freut sich Diakonie-Vorstand Vanessa Kamphemann. „Es war wichtig, dass wir mitten in der Stadt im regen Markttreiben auf unsere Angebote aufmerksam gemacht haben. So konnten wir viele Menschen erreichen und über die Angebote der Diakonie in Höxter informieren.“

In diesem Jahr wird die Beratungsstelle der Diakonie in Höxter 50 Jahre. Sie hat vielfältige offene Beratungsangebote wie Flüchtlingsberatung, Schuldner- und Insolvenzberatung und Familien- und Lebensberatung. Darüber hinaus gibt es Angebote wie die Schulmaterialienkammer, Deutschkurse für Geflüchtete, die Evangelische Familien- und Schwangerenbegleitung (EFaS) sowie den Höxteraner Mittagstisch als Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde und dem St.-Petri-Stift.

2023 05 13 Aktionstag HX Banner WA0006
 

 

Hilfe für
Flüchtlinge 

Kronenkreuz

Hilfe für Schwangere in PB
Deutschkurse in Höxter
Hilfe im Ehrenamt 

Termine

Jeden Montag, 15 bis 17 Uhr, in Paderborn: Offene Sprechstunde der Schuldner- und Insolvenzberatung, Beratungsstelle der Diakonie, Riemekestraße 12.


Jeden Mittwoch 9.30 bis 11 Uhr: Eltern-Kind-Gruppe, in Borchen, Stephanus-Haus, Mühlenweg 1.


Jeden Montag, in Büren, ev. Gemeindehaus, Bahnhofstr. 40, Außensprechstunde der Schuldner- und Insolvenzberatung, Termine (zwischen 9 und 11.30 Uhr) nach Vereinbarung.


Jeden 1. und 3. Mittwoch, 9 bis 11 Uhr, in Büren, ev. Gemeindehaus, Bahnhofstr. 40, Sprechstunde der Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung.


Jeden 2. Mittwoch im Monat, 18 bis 19.30 Uhr, in Warburg: Gruppe für Partnerinnen und Partner suchterkrankter Menschen, Corvinushaus, Sternstraße 21.


Montag, 5. Juni 2023, 15 bis 16.30 Uhr, in Paderborn: Gesprächskreis für Krebspatienten, im Besprechungsraum der Diakonie, Klingenderstraße 13.


Dienstag, 6. Juni, 10 bis 16 Uhr: Schulmaterialienkammer Paderborn, Anmeldung nur für die Klassen 1 und 5 (Einschulung und Umschulung),  im Lukaszentrum, Am Laugrund 5.


Meldungen

  • diakonie wir suchen verstrkung web600

    Fachkraft der sozialen Arbeit für die Flüchtlingsberatung in Hx

    Praktikumsplätze oder Erziehungsbeistandschaften

    Weitere Informationen hier.

    Initiativbewerbungen ebenfalls hier.