Beratung zu Trennung und Scheidung
durch den Paderborner Rechtsanwalt
und Notar Wolfgang Weigel 

2022 08 04 Wolfgang Weigel quer
Termine für 2023:
Mittwoch, 14. Juni, 14-17.30 Uhr
Mittwoch, 19. Juli, 14-17.30 Uhr
Mittwoch, 16. August, 14-17.30 Uhr
Mittwoch, 13. September, 14-17.30 Uhr
Mittwoch, 11. Oktober, 14-17.30 Uhr
Mittwoch, 15. November, 14-17.30 Uhr
Mittwoch, 13. Dezember, 14-17.30 Uhr

Anmeldung unter:
trennung-und-scheidung(at)diakonie-pbhx.de
Tel. 05251 5002-35

Kostenlose Rentenberatung
durch die Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund
Brigitte Drüke
PB Drueke Brigitte kl

Die nächsten Termine für 2023
Mittwoch, 7. Juni, 11-15 Uhr
Mittwoch, 6. September, 11-15 Uhr
Mittwoch, 4. Oktober, 11-15 Uhr
Mittwoch, 8. November, 11-15 Uhr
Mittwoch, 6. Dezember, 11-15 Uhr
Terminabsprache unter:
ehrenamt@diakonie-pbhx.de
Tel. 05251 5002-35

EVB PB Logo quer       

 

Die Diakonie Deutschland
wird 175 Jahre. Auf #AUSLIEBE erfahren Sie mehr dazu:

Aus Liebe 175 Jahre Diakonie

   

Schriftgröße

A- A A+

Sommersammlung „Mut zur Hoffnung“ vom 27. Mai bis 17. Juni

2023 05 16 Sommersammlung Zeltlager Spiel 017 kl

Die Diakonie Paderborn-Höxter e.V. sammelt für Kinder und Jugendliche, um Angebote wie das Ferien-Zeltlager machen zu können. Foto: Diakonie Paderborn-Höxter e.V.

Kreis Höxter/Kreis Paderborn (dph). „Mut zur Hoffnung“ lautet das Motto der diesjährigen Sommersammlung der Diakonie vom 27. Mai bis 17. Juni. „In der heutigen Welt müssen wir besonders Kinder und Jugendliche mutig machen“, sagt Vanessa Kamphemann, Vorstand der Diakonie Paderborn-Höxter e.V. „Deren letzte Jahre haben nicht aus Mut und Hoffnung bestanden, sondern Angst und Sorgen waren und sind allgegenwärtig. Wir haben die Befürchtung, dass die Kinder und Jugendlichen, die immer noch mit den Folgen der Pandemie zu kämpfen haben, vergessen werden“, so Kamphemann.

Deshalb sammelt der Wohlfahrtsverband der Evangelischen Kirche für Projekte der Diakonie Paderborn-Höxter e.V., die Kinder und Jugendliche unterstützen wie Hausaufgabenhilfe, Ferienworkshops und kulturelle Angebote (35 Prozent der Spenden). Außerdem wird gesammelt für diakonische Projekte in den Kirchengemeinden vor Ort (25 Prozent der Spenden) und für die diakonische Arbeit des Landesverbandes (40 Prozent).

Aktuell sind die Auswirkungen von Krisen wie Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg und Energiekrise besonders in Familien spürbar, die schon vorher stark belastet waren. Zeitnahe therapeutische und psychologische Gesprächsangebote fehlen aber überall, sodass Betroffene lange mit ihren Problemen allein sind. Hier möchte die Diakonie Paderborn-Höxter e.V. für Kinder und Jugendliche, deren Familien mit schwierigen Herausforderungen zu kämpfen haben, da sein. Diese Familien zu unterstützen, ist seit vielen Jahren die Kernaufgabe der Diakonie.

„Wir möchten den Kindern und Jugendlichen wieder einen Raum und Mut zur Hoffnung geben“, erklärt Vanessa Kamphemann und bittet um Spenden, damit die Diakonie noch mehr Familien mit Kindern helfen und diese auf ihrem Weg zum Erwachsensein unterstützen kann. Jede Spende zählt und kann einen großen Unterschied machen“, betont Kamphemann.

Spendenkonto:
Diakonie Paderborn-Höxter e.V.
KD-Bank eG
IBAN: DE86 3506 0190 2105 0390 10
SWIFT-BIC: GENODED1DKD
Verwendungszweck: Sommersammlung

Hinweis:
Bitte geben Sie bei Ihrer Überweisung den Spendenzweck und Ihre Kirchengemeinde an, damit Ihre Spende auch Ihrer Gemeinde zugeordnet werden kann.
Wenn Sie einen Zuwendungsnachweis wünschen, geben Sie bitte außerdem Ihren Namen und Ihre Anschrift an.
Vielen Dank!

plakat sommer 2023 kl
 

 

Hilfe für
Flüchtlinge 

Kronenkreuz

Hilfe für Schwangere in PB
Deutschkurse in Höxter
Hilfe im Ehrenamt 

Termine

Jeden Montag, 15 bis 17 Uhr, in Paderborn: Offene Sprechstunde der Schuldner- und Insolvenzberatung, Beratungsstelle der Diakonie, Riemekestraße 12.


Jeden Mittwoch 9.30 bis 11 Uhr: Eltern-Kind-Gruppe, in Borchen, Stephanus-Haus, Mühlenweg 1.


Jeden Montag, in Büren, ev. Gemeindehaus, Bahnhofstr. 40, Außensprechstunde der Schuldner- und Insolvenzberatung, Termine (zwischen 9 und 11.30 Uhr) nach Vereinbarung.


Jeden 1. und 3. Mittwoch, 9 bis 11 Uhr, in Büren, ev. Gemeindehaus, Bahnhofstr. 40, Sprechstunde der Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung.


Jeden 2. Mittwoch im Monat, 18 bis 19.30 Uhr, in Warburg: Gruppe für Partnerinnen und Partner suchterkrankter Menschen, Corvinushaus, Sternstraße 21.


Montag, 5. Juni 2023, 15 bis 16.30 Uhr, in Paderborn: Gesprächskreis für Krebspatienten, im Besprechungsraum der Diakonie, Klingenderstraße 13.


Dienstag, 6. Juni, 10 bis 16 Uhr: Schulmaterialienkammer Paderborn, Anmeldung nur für die Klassen 1 und 5 (Einschulung und Umschulung),  im Lukaszentrum, Am Laugrund 5.


Meldungen

  • diakonie wir suchen verstrkung web600

    Fachkraft der sozialen Arbeit für die Flüchtlingsberatung in Hx

    Praktikumsplätze oder Erziehungsbeistandschaften

    Weitere Informationen hier.

    Initiativbewerbungen ebenfalls hier.