![]() |
Die Organisatorinnen des Kunstprojektes für geflüchtete Frauen: (v. l.) Meri Berg (Kunstschule Spartacus), Alexandra Meier (Integrationsagentur Diakonie Paderborn-Höxter e.V.) und Melina Kiziroglou (Integrationsagentur AWO Bezirksverband OWL e.V.) Foto: Privat |
Paderborn (dph). Am Mittwoch, 10. Mai, startet das Kunstprojekt für Frauen mit Migrationshintergrund und Fluchterfahrung der Integrationsagenturen der Diakonie Paderborn-Höxter und der AWO OWL in Zusammenarbeit mit der Kunstschule Spartacus.
In diesem Projekt haben die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, sich in einem sicheren Raum kreativ auszuleben. Gemeinsam werden gestalterisch neue Perspektiven und Wege für das Zusammenleben in der neuen Heimat entwickelt.
Das Kunstprojekt richtet sich an Frauen jeden Alters und jeder Herkunft und findet über einen Zeitraum von ca. vier Monaten wöchentlich statt. Beginn und Ende richtet sich nach dem individuellen Prozess der Teilnehmerinnen. Ein laufender Einstieg ist möglich.
Das Kunstprojekt umfasst:
- Kreative Workshops in verschiedenen Bereichen wie Malerei, Zeichnen, Gestaltung und Mixed-Media
- Gruppendiskussionen und Austausch zu den Themen Migration, Integration und Zusammenleben
- Gemeinsame Ausstellung zum Thema „Neue Räume“ in der Interkulturellen Woche vom 24. September bis 1. Oktober 2023
Aktuell sind noch wenige Plätze frei. Interessierte Frauen können sich gerne bei Alexandra Meier (Integrationsagentur der Diakonie Paderborn-Höxter e.V.) melden. Die Teilnahme ist kostenlos.
Information und Anmeldung:
Alexandra Meier
Integrationsagentur
Diakonie Paderborn-Höxter e.V.
Klingenderstraße 13
33100 Paderborn
Tel. 05251 5002- 20
Mobil: 0170 2041399
E-Mail: meier(at)diakonie-pbhx.de
![]() |