Schriftgröße

A- A A+

Über uns

Stark für andere
Die Diakonie begleitet und berät Menschen in allen Lebenslagen. Als Wohlfahrtsverband der Evangelischen Kirche stehen bei uns besonders Menschen in leiblicher Not, seelischer Bedrängnis und sozial ungerechten Verhältnissen im Vordergrund. Unser Handeln orientiert sich an den Leitsätzen des christlichen Glaubens.

 

Eine Stimme für soziale Gerechtigkeit
Wir geben Menschen eine Stimme, die kaum Gehör finden. Denn so wichtig und notwendig es einerseits ist, in vielen einzelnen Notlagen konkrete Hilfe zu leisten, so entscheidend ist es andererseits, an der Verbesserung sozialer Bedingungen mitzuarbeiten und in der Öffentlichkeit ein Bewusstsein für gesellschaftliche Missstände zu schaffen.

 

Vielfältig wie das Leben
Die offene Sozialarbeit der Diakonie Paderborn-Höxter e.V. ist breit gefächert. Bei Schulden, Familienkonflikten, Schwangerschaften, besonderen Problemen von Migranten, Suchtkrankheit, Arbeitslosigkeit und vielem mehr helfen wir.

 

Unsere Geschichte
Gegründet wurde die Diakonie Paderborn-Höxter e.V. im Jahre 1999. Hervorgegangen ist sie aus dem damaligen Diakonischen Werk des Evangelischen Kirchenkreises Paderborn. Mitglieder des Diakonievereins sind der Evangelische Kirchenkreis Paderborn, seine Kirchengemeinden sowie diakonische Träger in der Region. Momentan hat die Diakonie Paderborn-Höxter e.V. rund 50 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Über 200 Menschen engagieren sich ehrenamtlich für die Diakonie.

 

 

 

 

 

 

Hilfe für
Flüchtlinge 

Kronenkreuz

Hilfe für Schwangere in PB
Deutschkurse in Höxter
Hilfe im Ehrenamt 

Termine

Jeden Montag, 15 bis 17 Uhr, in Paderborn: Offene Sprechstunde der Schuldner- und Insolvenzberatung, Beratungsstelle der Diakonie, Riemekestraße 12.


Jeden Mittwoch 9.30 bis 11 Uhr: Eltern-Kind-Gruppe, in Borchen, Stephanus-Haus, Mühlenweg 1.


Jeden Montag, in Büren, ev. Gemeindehaus, Bahnhofstr. 40, Außensprechstunde der Schuldner- und Insolvenzberatung, Termine (zwischen 9 und 11.30 Uhr) nach Vereinbarung.


Jeden 1. und 3. Mittwoch, 9 bis 11 Uhr, in Büren, ev. Gemeindehaus, Bahnhofstr. 40, Sprechstunde der Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung.


Jeden 2. Mittwoch im Monat, 18 bis 19.30 Uhr, in Warburg: Gruppe für Partnerinnen und Partner suchterkrankter Menschen, Corvinushaus, Sternstraße 21.


Montag, 12. Juni 2023, 15 Uhr, in Warburg: Vortrag zum Thema Schutz vor Telefonbetrügern, Corvinushaus, Sternstraße 21. Mit Anmeldung unter 0176/20445067.


Montag, 24. Juli, 10 bis 16 Uhr: Schulmaterialienkammer Paderborn, Anmeldung für die Klassen 1 bis 13, im Lukaszentrum, Am Laugrund 5.


Meldungen

  • diakonie wir suchen verstrkung web600

    Fachkraft der sozialen Arbeit für die Flüchtlingsberatung in Hx

    Praktikumsplätze oder Erziehungsbeistandschaften

    Weitere Informationen hier.

    Initiativbewerbungen ebenfalls hier.